Der ATOLL PR 300 Evolution ist ein hochwertiger Vorverstärker des französischen Herstellers ATOLL Electronique, der für seine exzellente Klangqualität und vielseitige Anschlussmöglichkeiten bekannt ist.
Design und Verarbeitung: Der PR 300 Evolution verfügt über eine 8 mm dicke Frontplatte aus gebürstetem, mikrogestrahltem und eloxiertem Aluminium mit präziser Gravur. Das 1,5 mm starke Stahlgehäuse sorgt für Robustheit und minimiert Vibrationen. Diese hochwertige Verarbeitung unterstreicht den Anspruch an exzellente Klangqualität.
Technische Merkmale:
Stromversorgung: Zwei 10 VA Ringkerntransformatoren für die Audiostufen, ein 3,2 VA linearer Transformator für die digitalen Audiostufen und ein 5 VA Transformator für die Steuerlogik.
Kondensatoren: Hochwertige, abgeschirmte MKP-Koppelkondensatoren mit einer Gesamtkapazität von 89.000 µF.
Verstärkerstufen: Integrierter Dual-Mono- und symmetrischer Aufbau mit zwei unabhängigen symmetrischen Stufen pro Kanal und einem Stereo-Dämpfungsglied pro Kanal mit geschalteten Widerständen.
Audio-Stufen: Verwendung von bipolaren Transistoren mit perfekt symmetrischer Struktur, polarisiert in Klasse A, mit sehr geringem Gegenkopplungsgrad.
Balance-Einstellung: Präzise Balance-Einstellung mit Speichermöglichkeit.
Eingangsbenennung: Möglichkeit, die Eingänge individuell zu benennen.
Standby-Modus: Wahl zwischen energiesparendem Modus oder Vorheizmodus.
Display: Hochkontrast-OLED-Display mit automatischer Abschaltung nach 5 Sekunden Inaktivität.
Fernbedienung: Universelle ATOLL-Fernbedienung im Lieferumfang enthalten.
Anschlüsse:
Eingänge: 1 XLR-Eingang, 5 Line-Eingänge (AUX oder optional Phono, CD, TUNER, DVD, TAPE), 1 BY-PASS-Eingang.
Ausgänge: 2 Line-Ausgänge, 1 XLR-Ausgang, 1 12V Trigger-Ausgang.
Optionale digitale Eingänge: Mit der optionalen DA200-Digitalplatine: 2 optische Eingänge (24 Bit/192 kHz), 2 koaxiale Eingänge (24 Bit/192 kHz), 1 asynchroner USB-Eingang (24 Bit/384 kHz) & DSD (bis zu 256), 1 Bluetooth-Eingang.
Technische Daten:
Bandbreite (-3 dB): 5 Hz – 100 kHz.
Anstiegszeit: 1,3 µs.
Eingangsimpedanz: 357 kΩ.
Empfindlichkeit: 3 V.
Signal-Rausch-Verhältnis: 100 dB.
Verzerrungsgrad bei 1 kHz: 0,005%.
Leistungsaufnahme im Standby (niedriger Verbrauch): < 0,5 W.
Abmessungen: 440×365×95 mm.
Gewicht: 6,8 kg.
Optionale Erweiterungen:
DAC-Platine DA200: Integrierter Audio-Konverter AKM-AK4490 mit Signal-Rausch-Verhältnis von 120 dB und Dynamik von 120 dB; unterstützt DSD: 2,8 MHz und 5,6 MHz; PCM-Streams von 16 Bit bis 32 Bit bis zu 384 kHz über den asynchronen USB-B-Eingang; bis zu 24 Bit 192 kHz über koaxiale und optische Eingänge; USB-Interface: XMOS XUF208 mit speziell für ATOLL entwickeltem Programm.
Phono-Platinen: P100 (konfigurierbar für MM oder MC) und P50 (MM).
Der ATOLL PR 300 Evolution bietet eine Kombination aus hoher Leistung, flexiblen Anschlussmöglichkeiten und exzellenter Klangqualität, was ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Musikliebhaber macht.