Das AudioQuest Wild AES/EBU ist ein hochwertiges digitales XLR-Kabel, das für die Übertragung von Audiosignalen im professionellen und audiophilen Bereich entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Massive Perfect-Surface-Silver-Leiter (PSS): Die Verwendung von hochreinem, massivem Silber minimiert Verzerrungen, die durch Korngrenzen in Metallleitern entstehen können, und sorgt für eine klare und präzise Signalübertragung.
- Kohlenstoffbasiertes 7-Schicht Noise-Dissipation-System (NDS): Durch den Einsatz von kohlenstoffbasierten Materialien wird Hochfrequenzrauschen effektiv abgeschirmt, wodurch die Reinheit des Audiosignals erhalten bleibt.
- 72V Dielectric-Bias System (DBS): Dieses System polarisiert die Isolierung des Kabels, reduziert Verzerrungen und gewährleistet eine gleichmäßigere Signalübertragung.
- Hard-Cell Foam Isolation: Die Isolierung aus hartzelligem Schaumstoff sorgt für eine stabile Geometrie der Signalpaare und minimiert Phasenverzerrungen, was zu einer präziseren Signalübertragung führt.
- Kaltgeschweißte, direkt versilberte Anschlüsse: Diese spezielle Verbindungstechnik eliminiert die Notwendigkeit von Lötstellen, die als potenzielle Quelle für Verzerrungen gelten, und sorgt für eine optimale Signalübertragung.
Das AudioQuest Wild AES/EBU-Kabel ist in verschiedenen Längen erhältlich, darunter 0,75 m, 1,5 m, 2,25 m und 3 m, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Dieses Kabel ist ideal für die Verbindung von digitalen Audiogeräten wie CD-Playern, DACs und AV-Receivern. Durch seine hochwertige Verarbeitung und Materialien gewährleistet es eine zuverlässige und verlustfreie Übertragung digitaler Audiosignale.

Sergiu Balaci

Daniel Pawlitschko
Wir sind für dich da!
Wir sind deine Ansprechpartner im Bereich HiFi bzw. "Next Level Audio". Hast du vor dem Kauf eine Frage zu einem Produkt, möchtest gerne Probehören oder bist dir einfach noch nicht sicher?
Dann zögere nicht uns per E-Mail
oder Telefon zu kontaktieren.