Luxman E-250 – Phono-Vorverstärker (MM/MC)
Eleganz trifft audiophile Präzision
Der Luxman E‑250 ist ein vollwertiger Phono-Entzerrer, der ein warmes, nuancenreiches Vinyl-Erlebnis bietet – und dabei ein unübertroffenes Niveau an klanglicher Detailtreue erreicht. Als Nachfolger des hochgelobten E‑200 bringt er die legendäre Konstruktion weiter und ergänzt sie um modernste Einstellmöglichkeiten.
Feinabstimmung für jeden Tonabnehmer
Auf der Rückseite befindet sich ein Impedanzwähler (34/47/56/100 kΩ) sowie ein Kapazitätswähler (0/100/220/320 pF). Damit kann der Nutzer die Einstellungen exakt auf den eingesetzten Tonabnehmer abstimmen und dessen klangliches Potenzial vollständig entfalten.
Hochwertiger MC-Übertrager mit zweistufiger Verstärkung
Ein integrierter Step‑Up-Übertrager mit Super‑Permalloy-Kern und getrennten Kanälen für links und rechts unterstützt auch niederohmige MC-Tonabnehmer. Die zweistufige Verstärkung bietet hohe Flexibilität und musikalische Tiefe.
Solide Stromversorgung & Signalführung
Ein neu entwickelter, platzsparender Block-Kondensator kombiniert mit einem diskret aufgebauten Regler sorgt für eine saubere, stabile Stromversorgung. Die spezielle Leiterplattenstruktur („round pattern board“) gewährleistet eine präzise, unverfälschte Signalübertragung.
Articulation-Funktion
Eine besondere Klangpflege: Die „Articulation“-Funktion entmagnetisiert den Tonabnehmer und den MC-Übertrager mittels des Musiksignals, sodass Klangveränderungen durch Magnetisierung reduziert und ursprüngliche Klangqualität wiederhergestellt werden.
NF-Entzerrung mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis
Der NF‑Typ Entzerrer nutzt speziell gefertigte Bauteile, um ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis zu erreichen – unterstützt durch parallel geschaltete FETs in der ersten Stufe. Zubehör umfasst einen Mono-Schalter sowie einen Low‑Cut‑Schalter zur Reduktion tieffrequenter Störungen bei beschädigten Platten.
Frontbedienung & elegantes Design
Die Frontplatte in edlem „Blaster White“ ist mit Hebelschaltern ausgestattet, die eine einfache Eingangsumschaltung (z. B. zwei Plattenspieler oder ein Plattenspieler mit zwei Armen) ermöglichen. Mono‑Modus, Low‑Cut und MM/MC-Umschaltung runden die Funktionen ab – in einem kompakten, stilvollen Gehäuse.
Technische Daten
Merkmal Spezifikation
Schaltungssystem NF-Typ Entzerrer (RIAA)
Eingangsempfindlichkeit MM: 3,2 mV; MC Hoch: 0,37 mV; MC Tief: 0,12 mV
Eingangsimpedanz MM: 34, 47, 56, 100 kΩ; MC Hoch: 40 Ω; MC Tief: 2,5 Ω
Verstärkung MM: 38 dB; MC Hoch: 57 dB; MC Tief: 66 dB
Ausgangsspannung / Impedanz 250 mV / 300 Ω
RIAA-Abweichung MM: ±0,3 dB; MC: ±0,5 dB (20 Hz–20 kHz)
**S/N‑Verhältnis (IHF‑A)** MM: 90 dB; MC Hoch: 83 dB; MC Tief: 80 dB
Klirrfaktor 0,003 %
**Kanaltrennung (10 kHz)** 91 dB
Netzeingang 230 V / 115 V (50 Hz)
Leistungsaufnahme 7 W
Abmessungen (BxHxT) 364 × 81 × 274 mm
Gewicht 4,3 kg
Fazit
Der Luxman E‑250 verbindet präzise Einstellbarkeit, luxuriöse Verarbeitung und audiophile Klangqualität auf höchstem Niveau. Mit Funktionen wie variabler Lastanpassung, hochwertigem MC-Übertrager, NF-Entzerrer samt Entmagnetisierung und elegantem Bedien-Design ist er eine exzellente Wahl für anspruchsvolle Vinyl-Liebhaber.