Luxman PD-151 MKII Plattenspieler

Normaler Preis
5.990,00 €
Verkaufspreis
5.990,00 €
Normaler Preis
inklusive MwSt.
  • Plattenspieler

Luxman PD-151 MARK II – Technische Details und Designmerkmale

Der Luxman PD‑151 MARK II ist ein hochwertiger, riemengetriebener Plattenspieler („analog player“) mit einem klaren, funktionalen Design, das sich voll auf Klangqualität und Bedienbarkeit konzentriert. 


Antrieb und Plattenteller

Riemenantrieb mit einem bürstenlosen DC-Motor, geregelt durch einen PID-Controller zur Geschwindigkeitsstabilisierung. 

Drei wählbare Drehzahlen: 33 1/3, 45 und 78 U/min; jede wird einzeln justiert. 

Plattenteller: ca. 4,0 kg schwer, maschinell aus einem Aluminiumblock gefräst und diamantgeschnitten, fungiert als Schwungmasse zur Stabilisierung der Rotation. 

Lagerschaft: 16 mm dicker, harter Edelstahl, mit einem Wälzlager aus PEEK (Polyetheretherketon) und einem Radiallager mit organischem Molybdändichöl – bietet hohe Thermo- und Verschleißfestigkeit. 



Tonarm LTA-309

Statischer, S-förmiger Tonarm „LTA‑309“ mit Klingenlager-Technologie, entwickelt in Zusammenarbeit mit SAEC. 

Armaufbau aus gefrästem Aluminium – minimiert Kontaktfläche und unterdrückt unerwünschte Vibrationen. 

Headshell: H4-Bajonett-Mount aus Aluminium mit Luxman-Logo; ermöglicht einfache Tonabnehmermontage. 

Technische Daten:

Effektive Länge: 222,5 mm

Überhang: 18 mm

Justierbare Höhe (VTA): 15 mm

Auflagegewicht: 4–10 g (inkl. Headshell: 17–23 g)

Antiskating-Einstellung: 0–4 g

Trackingfehlerwinkel: ≤ ±3°




Vibrationsmanagement & Chassis-Konstruktion

Motor und Netzteil sind über spezielle Gummidämpfer entkoppelt, um Störungen der Audioübertragung zu vermeiden. 

Konstruktion in einer „underslung“‑Bauweise: schwere Komponenten sind unter die 10 mm dicke Fronplatte montiert – verbindet hohe Steifigkeit mit effektiver Dämpfung. 

Dämpfende Füße mit bis zu 5 mm Höhenverstellbarkeit, durch Gummielemente mit exzellenten Temperatureigenschaften – reduzieren Rückkopplung und externe Vibrationen. 



Bedienoberfläche & Design

Frontplatte aus 10 mm starkem, gebürstetem Aluminium – klar strukturiert: Tasten für Ein-/Aus, Start/Stop, Drehzahlschalter plus LED-Drehrichtungsanzeige. 

Eleganter Kontrast: matte schwarze Basis mit silberner Top-Oberfläche – minimalistisches, funktionales Design. 

Optional erhältlich: 4 mm dicke Acryl-Staubhaube mit Feder-Klappmechanik. 



Technische Spezifikationen (auf einen Blick)

Merkmal Wert / Beschreibung

Antrieb Riemenantrieb mit bürstenlosem DC-Motor, PID-Steuerung
Drehzahlen 33 1/3, 45, 78 U/min (jeweils ±6 % justierbar)
Wow & Flutter ≤ 0,04 % (WRMS)
Plattentellergewicht 4 kg (Diamantfinish)
Tonarm LTA‑309, statisch balanciert, S‑förmig, Knife‑Edge-Lager
Headshell H4 Bajonett, Aluminium
Kartuschengewicht 4–10 g (17–23 g mit Headshell)
VTA 15 mm höhenverstellbar
Antiskating 0–4 g
Abmessungen 465 × 133 × 393 mm (B × H × T)
Gewicht 15,8 kg (ohne Haube), 17,2 kg (mit Haube)
Strom 230 V/50 Hz oder 115 V/60 Hz, 6 W Verbrauch
Zubehör Plattenteller, Headshell, Gummimatte, Antriebsriemen, EP-Adapter, Gegengewicht, Werkzeuge, Phono-Kabel (DIN‑RCA), Netzkabel



Fazit

Der Luxman PD-151 MARK II besticht durch seine solide, überlegte Konstruktion – von Motorsteuerung über Chassis-Dämpfung bis hin zur präzise einstellbaren Tonarmgeometrie. Er verbindet Eleganz, Benutzerfreundlichkeit und audiophile Präzision – ideal für anspruchsvolle Analog-Fans.

Bild 1

Sergiu Balaci

Bild 2

Daniel Pawlitschko

Wir sind für dich da!

Wir sind deine Ansprechpartner im Bereich HiFi bzw. "Next Level Audio". Hast du vor dem Kauf eine Frage zu einem Produkt, möchtest gerne Probehören oder bist dir einfach noch nicht sicher?

Dann zögere nicht uns per E-Mail
oder Telefon zu kontaktieren.

Andere kauften auch...