ATOLL AM 400 Evolution Referenz Endstufe

Aktualisiert am
ATOLL AM 400 Evolution Referenz Endstufe

ATOLL AM 400 Evolution – Die Referenz-Endstufe

Die ATOLL AM 400 Evolution ist mehr als nur eine Endstufe – sie ist ein echtes Referenzgerät im High-End-Bereich. Bereits äußerlich überzeugt sie durch eine elegante 10 mm Aluminiumfront im Bi-Colour-Design sowie ein robustes 2 mm starkes Stahlgehäuse. Doch die wahre Stärke liegt im Inneren: kompromisslose Technik, durchdachte Konstruktion und eine Performance, die selbst anspruchsvollste Lautsprecher mit Leichtigkeit kontrolliert.

Klang & Technik – kompromisslos und präzise

Die vollsymmetrischen Verstärkerzüge sind im klassischen Doppel-Mono-Aufbau realisiert, was für optimale Kanaltrennung und maximale Reinheit im Signalfluss sorgt.
Zum Einsatz kommt die aufwendigste Version der legendären ATOLL MOS-FET-Ausgangsstufe – bekannt für straffen, tiefreichenden Bass, exzellente Feindynamik und eine klangliche Souveränität, die schlicht begeistert.

Egal ob im Stereo-Betrieb, in einer Bi-Amping-Konfiguration mit durchschleifbarem Signal oder im Brückenbetrieb – die AM 400 Evo passt sich flexibel jeder Anlage und jedem Anspruch an.

In der Evolution-Version wurden die Audiostufen nochmals optimiert:

verbesserte BIAS-Schaltung

geschirmte MKP-Koppelkondensatoren

nochmals gesteigerte Audioperformance


Das Ergebnis: eine Endstufe, die tonal auf den Punkt spielt, mühelos fließt und jede Nuance der Musik zum Leben erweckt.

Features im Überblick

Vollständig diskreter Aufbau

Symmetrische Architektur im Doppel-Mono-Design

Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe

ATOLL MOS-FET Ausgangsstufe

Neu entwickeltes Audiostufen-Design für hohe Stabilität auch bei kapazitiver Last

Verbesserter Signal-Rausch-Abstand

Brückenbetrieb möglich

Durchschleifbares Eingangssignal

Mundorf Lautsprecherterminals & Tellur/Kupfer-Anschlüsse für bestmögliche Leitfähigkeit


Technische Daten

Leistung: 2x 170 W (8 Ω) | 2x 320 W (4 Ω)

Leistung im Brückenbetrieb: 600 W (8 Ω)

Stromversorgung: 1015 VA

Kondensatorkapazität: 111.300 µF

Eingangsimpedanz: 220 kΩ

Empfindlichkeit: 1700 mV

Anstiegszeit: 1,5 µs

Übertragungsbereich: 5 Hz – 200 kHz

Rauschabstand: 105 dBA

Frontplatte: 10 mm Aluminium

Maße: 440 × 130 × 370 mm

Gewicht: 19 kg


Fazit

Die ATOLL AM 400 Evolution ist die ideale Endstufe für Audiophile, die keine Kompromisse akzeptieren. Mit ihrer enormen Leistungsreserve, feinster Detailauflösung und perfekten Kontrolle selbst über schwierige Lautsprecher setzt sie neue Maßstäbe.

Aktualisiert am