ATOLL IN 300 Evolution Vollverstärker

Aktualisiert am
ATOLL IN 300 Evolution Vollverstärker

ATOLL IN 300 Evolution – Der Alleskönner im High-End Segment

 

Universalgenie? Allrounder? Überflieger? – Egal, welche Bezeichnung man wählt: der ATOLL IN 300 Evolution ist ein echter Meilenstein in Sachen Klang, Ausstattung und Flexibilität. Mit seiner neuesten EVOLUTION-Version setzt ATOLL neue Maßstäbe und liefert ein Gerät, das Musikliebhaber rundum begeistert.

 

KlangLebendig, detailreich und kraftvoll

Schon beim ersten Hören wird klar, dass der IN 300 Evo ein wahres Klangfarbenfeuerwerk entfacht. Verantwortlich dafür sind die MOSFET-Ausgangsstufen sowie das massiv überdimensionierte Netzteil. Sämtliche Treiber- und Endstufen sind vollständig diskret aufgebaut – auf OpAmps oder ähnliche Bauteile verzichtet ATOLL konsequent. Dadurch liegt die gesamte Signalverarbeitung in den Händen der Entwickler und garantiert den unverwechselbaren, lebendigen ATOLL-Sound.

 

Anschlussvielfalt ohne Grenzen

Der IN 300 Evolution bietet eine enorme Flexibilität für jede Art von Systemkonfiguration:

5 analoge Cinch-Eingänge, davon einer für die optionale Phonostufe P50 oder P100

1 symmetrischer XLR-Eingang

1 Bypass-Eingang für die Integration in Heimkino-Systeme

2 Pre-Outs – ideal für Bi-Amping oder Subwoofer-Anbindung

6,35 mm Kopfhörerausgang für anspruchsvolles Kopfhörer-Listening


Die hochwertigen Lautsprecherklemmen akzeptieren alle Kabeltypen inklusive Bananenstecker. Damit ist der IN 300 Evo nicht nur stark, sondern auch praxisorientiert.

Optional lässt sich der Verstärker durch verschiedene Digitaleingangs-Boards erweitern:

DA200 (2x optisch, 2x coax SPDIF, Bluetooth, USB)

DA150 (wie DA200, jedoch ohne Bluetooth)

DA100 (2x optisch, 2x coax SPDIF)


Das Bedienkonzept überzeugt ebenfalls: Zwei große Drehknöpfe mit Digitalencoder, ein modernes OLED-Display und eine komfortable IR-Systemfernbedienung machen die Handhabung zum Vergnügen.

Features im Überblick

Neue BIAS-Stabilisierung

Symmetrischer, diskreter Doppel-Mono-Aufbau

MOS-FET Ausgangsstufe & diskrete Class-A Vorstufe

2 Ringkerntrafos

StandBy-Stromverbrauch < 0,5 W

Vorstufenausgang für Bi-Amping

Bypass-Eingang

USB-Eingang (mit Digitalboard)

Umbenennbare Eingänge

6,35 mm Kopfhöreranschluss

Trigger-Ausgang

Vollständig fernbedienbar

Optional erweiterbar um Phono-Module P50/P100

 


Technische Daten

Leistung: 150 W/Kanal an 8 Ω | 260 W/Kanal an 4 Ω

Musikleistung: 300 W

Stromversorgung: 2x 440 VA + 10 VA

Kondensatorkapazität: 86.400 µF

Eingänge: 5x Cinch + 1 Bypass, 1x XLR symmetrisch

Ausgänge: 2x Pre-Out

Eingangsimpedanz: 220 kΩ

Übertragungsbereich: 5 Hz – 100 kHz

THD @ 1 kHz, 10 W: < 0,05 %

Rauschabstand: 100 dBA

Rise Time: 2,0 µs

Trigger: Ja

Maße: 440 x 103 x 365 mm

Gewicht: 16 kg

 


Fazit

Der ATOLL IN 300 Evolution vereint kompromisslose Klangqualität, höchste Leistung und maximale Flexibilität in einem Gerät. Ob analog oder digital, ob Lautsprecher oder Kopfhörer – dieser Verstärker ist ein echtes Multitalent, das keine Wünsche offenlässt.

Aktualisiert am