ATOLL AM 300 Evolution Endstufe

Aktualisiert am
ATOLL AM 300 Evolution Endstufe

ATOLL AM 300 Evolution – Die goldene Mitte der High-End Endstufen

Mit der neuen ATOLL AM 300 Evolution schließt der französische Hersteller die Lücke zwischen der kompakten AM 200 Evo und der großen Referenz-Endstufe AM 400 Evo. Sie verbindet Leistungsstärke mit feinster Musikalität und bietet damit die perfekte Balance für anspruchsvolle HiFi-Enthusiasten.

 

Design & Verarbeitung

Schon äußerlich zeigt die AM 300 Evo ihren Premium-Anspruch: eine elegante 8 mm Aluminiumfront im Bi-Colour-Design sowie ein massives 2 mm Stahlgehäuse bilden die solide Grundlage. Hinter dieser hochwertigen Fassade arbeitet kompromisslose Technik – vollständig diskret aufgebaute, vollsymmetrische Verstärkerzüge im Doppel-Mono-Aufbau.

 

 

Klang – kraftvoll, dynamisch, musikalisch

Herzstück ist die legendäre ATOLL MOS-FET-Ausgangsstufe, hier in besonders aufwendiger Ausführung. Das Resultat:

Straffer, kontrollierter Bass

Feindynamik und Transparenz

Optimale Kontrolle auch schwieriger Lautsprecher


Der musikalische Fluss bleibt stets natürlich und tonal präzise – Eigenschaften, die ATOLL seit Jahren bei Audiophilen beliebt machen.

Flexibilität & Einsatzmöglichkeiten

Die AM 300 Evolution ist vielseitig einsetzbar:

Als klassische Stereo-Endstufe

In Bi-Amping-Konfiguration dank durchschleifbarem Eingangssignal

Mit Trigger-Eingang für komfortable Steuerung

Im Brückenbetrieb mit bis zu 500 W an 8 Ohm für maximale Power


Damit passt sich die AM 300 Evo perfekt an unterschiedlichste Systeme und Hörumgebungen an.

 

Features im Überblick

Durchgehend diskreter Aufbau

Diskrete Class-A Vorstufe

MOS-FET Ausgangsstufe

Doppel-Mono-Architektur

2 Ringkerntrafos + Steuertrafo

Geschirmte Koppelkondensatoren

Brückenbetrieb möglich

Durchschleifbares Eingangssignal

Tellur/Kupfer-Lautsprecheranschlüsse

Mundorf Lautsprecherterminals

Trigger-Eingang (12V, 3,5 mm Klinke)

 


Technische Daten

Leistung: 2x 150 W (8 Ω) | 2x 280 W (4 Ω)

Leistung im Brückenbetrieb: 500 W (8 Ω)

Stromversorgung: 2x 440 VA + 5 VA

Kondensatorkapazität: 83.600 µF

Eingangsimpedanz: 220 kΩ

Empfindlichkeit: 1,7 V

Anstiegszeit: 1,5 µs

Übertragungsbereich: 5 Hz – 200 kHz

Rauschabstand: 100 dB

Frontplatte: 8 mm Aluminium

Abmessungen: 440 × 103 × 360 mm

Gewicht: 16 kg


Fazit

Die ATOLL AM 300 Evolution vereint die Kraft und Souveränität der großen Endstufen mit der Kompaktheit und Flexibilität der kleineren Modelle. Sie ist die perfekte Wahl für Musikliebhaber, die Wert auf Klangreinheit, Dynamik und Vielseitigkeit legen.

Aktualisiert am